Erklärung für eine demokratische und solidarische Gesellschaft – gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Die Lebenshilfe Ostholstein e. V. setzt sich für Inklusion, Toleranz, Diversität und gegenseitigen Respekt als Basis einer demokratischen Gesellschaft ein.
Der gemeinnützige Verein steht für Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit aller Menschen. Diese Werte sind in unserem Leitbild verankert.
Auf dieser Grundlage positionieren wir uns gegen jegliche Form von Hassreden, Gewalt und Diskriminierungen wie etwa Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Gewalt und Diskriminierung aufgrund von Alter, sexueller Orientierung, religiöser Überzeugung, Behinderung, Herkunft sowie weiterer Diskriminierungsformen.
Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit und Menschen mit dieser Gesinnung haben in unserem Verein keinen Platz.
Wir distanzieren uns von Parteien, Vereinen und anderen Gruppen, die rassistische, diskriminierende, rechtsradikale oder nationalistische Einstellungen sowie Verhaltensweisen vertreten. Wir bieten diesen Gruppierungen keinen Ort für ihre Aktivitäten, laden Vertreter*innen nicht zu unseren Veranstaltungen ein und nehmen nicht an ihren Veranstaltungen teil.
Als anerkannter Träger der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe sehen wir uns in besonderem Maße für ein menschenfreundliches Miteinander verantwortlich.
Funktionsträger*innen und Mitarbeiter*innen sind Vorbilder in ihrem Verhalten und ihrer Einstellung und leben einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit allen Menschen.
Bad Schwartau, 12.02.2025