Welche Unterstützung brauchen Eltern von Kindern mit Behinderung?

Am Samstag, 2. September 2023, möchte die Lebenshilfe Ostholstein e. V. mit einem gezielten Angebot im Treffpunkt in Bad Schwartau, Eltern von behinderten Kindern entlasten.

„Es geht uns darum, Eltern zusammenzubringen und kleine Auszeiten vom Alltag zu organisieren, um sie in ihrer oft schwierigen und belastenden Situation wahrzunehmen und zu stärken.“, erklärt Lena Middendorf, Lebenshilfe Ostholstein e. V.

Gestartet wird der Vormittag um 10 Uhr mit einem (zweiten) Frühstück. In einer ungezwungenen Atmosphäre können Erfahrungen und Informationen ausgetauscht werden, aber auch Fragen gestellt und Bedarfe formuliert werden. Unterstützt und begleitet wird dies Angebot von einer Mitarbeiterin der Lebenshilfe. Damit die Zeit gut genutzt werden kann, um wichtige Themen aus dem Alltag zu besprechen, bietet die Lebenshilfe nach Absprache eine Betreuung für die Kinder zuhause oder vor Ort an.

Für viele Familien war die Zeit der Pandemie besonders anstrengend. Geschlossene Schulen und Kitas, Kontaktbeschränkungen und fehlende Betreuung haben den ohnehin anstrengenden Alltag noch schwieriger gemacht. Mit verschiedenen Angeboten will die Lebenshilfe Ostholstein e. V. Erholungspausen schaffen und den Austausch stärken. Dabei sollen unterschiedliche Interessen berücksichtigen werden, um für die Eltern wie Kinder eine gute Zeit zu gestalten.
Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-ostholstein.de/angebote/integration-inklusion/entlastungsangebote.html

Alle Angebote werden gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.

Dadurch ist es möglich, die Teilnahme zu einem geringen Unkostenbeitrag anzubieten.

 

Gruppenangebot für Eltern von behinderten Kindern
Andere Eltern treffen, sich austauschen und gemeinsam Kraft tanken.

Samstag, 2. September 2023 von 10:00-12:30 Uhr
Treffpunkt, Lübecker Straße 29, 23611 Bad Schwartau
Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro pro Termin, inklusive Verpflegung.
Um schnellstmögliche Anmeldung wird gebeten.

 

Anmeldung und weitere Informationen:

Lebenshilfe Ostholstein, Lena Middendorf,
Tel. 0451 49056635
E-Mail: middendorf@lebenshilfe-ostholstein.de

Zurück