Aktuelles

Große Augen und bunte Seiten

Was für eine Freude in unserer Kita Langenfelde!

Gleich drei große Kartons voller bunter Wimmelbücher wurden am Montag von Bettina Ramos und Wiebke Watzlawek von den Stiftungen der Sparkasse Holstein an unsere Kitakinder übergeben.

Weiterlesen …

Frühstückstreff für Eltern von pflegebedürftigen Kindern

Jetzt auch in Oldenburg in Holstein

Eltern von Kindern mit Behinderung oder Pflegebedarf tragen oft eine besondere Verantwortung. Die Pflege und Betreuung kann sowohl emotional als auch körperlich belastend sein und lässt im Alltag nur wenig Raum für eigene Bedürfnisse.

Um diesen Eltern eine kleine Auszeit zu ermöglichen und zugleich Begegnung und Austausch zu fördern, lädt der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Ostholstein zum Frühstückstreff in Oldenburg ein:

Donnerstag, den 2. Oktober 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr
Kastanienhof Oldenburg, Bahnhofstraße 17
23758 Oldenburg in Holstein

Weiterlesen …

Unser Betriebsfest 2025

Strahlender Sonnenschein, strahlende Gesichter

Ein buntes Fest voller Begegnungen, guter Stimmung und wertschätzender Momente: Beim Betriebsfest 2025 der Lebenshilfe Ostholstein e. V. kamen Mitarbeitende und Ehrenamtliche zusammen, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und langjährige Kolleg*innen zu ehren. Ein Nachmittag und Abend voller Highlights – von liebevoll gestalteten Begegnungsorten bis zur Fotobox – der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen …

Kleine Auszeit auf dem Wasser

Familienfloßfahrt auf der Wakenitz begeistert

Eine besondere Auszeit durften am vergangenen Samstag vier Familien aus dem Kreis Ostholstein erleben: Gemeinsam mit der Lebenshilfe Ostholstein e.V. und dem Verein EXEO ging es mit den Hanseflößen auf die Wakenitz. Nach der erfolgreichen Premiere im Juni wurde damit bereits zum zweiten Mal dieses inklusive und barrierefreie Kooperationsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung oder Pflegebedarf sowie deren Geschwister realisiert – kostenfrei und mit viel Herzblut organisiert.

Weiterlesen …

Beratung + Unterstützung

Familienzentren / Frühe Hilfen

Frühe Hilfen, Familenunterstützender Dienst, Schwangerschaftsberatung und Familienrat bietem im sozialen
Umfeld unterstützende und bildungsförderliche Angebote für Kinder und ihre Familien.

+
Kindertagesstätten

Von Anfang an gemeinsam

Unsere Kindertagesstätten bieten für Kinder im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt ein umfangreiches und bedarfsgerechtes Bildungs-, Förder- und Betreuungsangebot.

Alle Angebote werden grundsätzlich im Sinne des Inklusionsgedankens gemeinsam gestaltet, so dass sich alle Kinder mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten beteiligen können.

+
Beratung + Unterstützung

Interdisziplinäre Frühförderstelle

Wurden bei Ihrem Kind Auffälligkeiten in der Entwicklung oder eine Behinderung festgestellt? Haben Sie Fragen, weil Ihnen in der Entwicklung Ihres Kindes etwas Sorgen macht? Unser offenes Beratungsangebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zur Einschulung die hinsichtlich der Entwicklung ihres Kindes verunsichert oder besorgt sind. Wir arbeiten beratend, therapeutisch und pädagogisch.

+
Bildung + Begleitung

Schulbegleitung

Wir unterstützen ihr Kind, wenn es behindert oder von Behinderung bedroht ist, um ihm den Besuch einer Schule oder einer Kindertagesstätte trotz ihrer Teilhabeeinschränkung zu ermöglichen. Die Hilfestellungen können dabei von einfachen pflegerische Tätigkeiten bis hin zur Hilfe bei Krisen und Unterstützung bei der Kommunikation reichen.



+
Förderung + Therapie

Physiotherapie

Unser Team aus erfahrenen Therapeuten bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten für Säuglinge, Kinder und Erwachsene an. Wir arbeiten mit verschiedenen physiotherapeutischen Methoden und Therapien. Schwerpunkt unserer Arbeit sind Kinder und die Einzeltherapie.
Wir beraten Sie gern, um die geeignete Methode oder Therapie auszuwählen.

+
Integration + Inklusion

Ehrenamtskoordination

Die Koordinierungsstelle der Lebenshilfe Ostholstein unterstützt ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Hilfen für geflüchtete Menschen in Bad Schwartau und Stockelsdorf und schafft Angebote für Vernetzung und Austausch in Kooperation mit den Gemeinden Stockelsdorf und Oldenburg i.H..

+

place

Ehrenamtliche

123

people

MITGLIEDER

285

public

MITARBEITER

231

Treffpunkt Ehrenamt

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren.

Wir freuen uns über jede ehrenamtliche Unterstützung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir überlegen gemeinsam, in welchem Feld Sie sich engagieren können!

Spenden

Gemeinsam kommen wir weiter.

Ohne ehrenamtliches Engagement, Spenden und Fördergelder könnten wir viele Aufgaben nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen.

Sie können die Lebenshilfe Ostholstein e.V. auch unterstützen, indem Sie Mitglied werden.

FSJ / BFD

Sich für andere stark machen

Die Lebenshilfe Ostholstein bietet jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren und Bürger und Bürgerinnen, die sich sozial engagieren wollen die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren oder sich im Bundesfreiwilligendienst zu engagieren.